TVB-H Turnerinnen turnen um die Bezirksqualifikation in Osnabrück

TVB-H Turnerinnen turnen um die Bezirksqualifikation in Osnabrück

Großartiger 3. Platz

In Osnabrück fanden am 25.05. 2024 für einige Turnerinnen vom TVB-H der Regionsentscheid für das Bezirksfinale der Leistungsstufe P6 statt.

Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann und Carla Tiemann reisten früh morgens in die OSC-Halle nach Osnabrück und stellten sich erneut den Gegnern und den 4 Geräten. Ihre ältere Teamkollegin Isabell Gausmann war als größter Fan und seelische Unterstützung mit vom Team dabei.

Wir wussten, dass sich die ersten 3 platzierten für das A-Finale im Bezirk qualifizieren. Auch war uns bewusst, dass durch das Fehlen unserer Teamkollegin Carlotta Kuhrt es kein Streichergebnis gab. Bei 3 Turnerinnen gehen alle Ergebnisse in die Endwertung.

Gestartet wurde am Boden, hierauf freuten wir uns besonders, da wir das erste Mal unserer neue Kürmusik präsentieren konnten. Mit einer großartigen Leistung von Carla mit 15,000 Punkten von 16,000 möglichen Punkten, war der Start gelungen. Sina und Merle zogen beide stark nach. Weiter ging es am Sprung, an diesem hatten wir zuvor sehr viel im Training gearbeitet und konnten diese Leistung auch im Wettkampf abrufen und zeigen.

Die Hälfte war geschafft, alles war noch drin. Nun kamen noch Barren und Balken, die Geräte, wo doch am ehesten was schief gehen kann. So passierte es, beim Barren wurden die ersten Punkte liegen gelassen, Carla misslang der Aufzug. Merle zeigte folglich eine starke Kür mit den ersten wichtigen Punkten. Sina zeigte als Schlussturnerin hier ihre Stärke und holte die meisten Punkte fürs Team. Letztes Gerät – Balken mit der Gefahr herunterzufallen. Doch hier wollten wir auch das Bonuselement zeigen, das Rad auf dem Balken. Die Räder standen – so großartig. Doch trotzdem konnte nur Merle ihre Kür beenden, ohne vom Balken zu fallen. So fuhr sie hier die meisten Punkte für das Team ein. Nun hieß es warten und zittern.

Die Siegerehrung begann… und auf einmal war nur noch das Treppchen frei. Die Freude über einen großartigen, hart erkämpften 3. Platz ist riesig. Ohne Streichergebnis ist das nicht selbstverständlich und ist wirklich verdient. Die Qualifikation für das A-Finale ist geschafft, Ziel erreicht. So geht es nun im September mit der Hinrunde im Bezirk weiter. Bis dahin werden wir weiterhin trainieren, trainieren, und alles geben!

Turnerinnen starten erfolgreich ins Jahr 2024

Turnerinnen starten erfolgreich ins Jahr 2024

Gute Platzierungen bei den Kreismeisterschaften

Der erste Wettkampf des Jahres stand für die Leistungsturnerinnen des TV Bissendorf-Holte an. Anfang März starteten die Kürturnerinnen, sowie zwei Mannschaft in der Wettkampfstufe P6, in Wellendorf bei den Kreismeisterschaften. 
Etwas dezimiert reisten die Kürturnerinnen am Samstag morgen an. Aus gesundheitlichen Gründen war das Team von 5 auf 3 Teilnehmer geschrumpft. Also war klar, dass nur drei Wertungen in den Wettkampf eingehen konnten. Für Lina Nieland, Nele Rieken und Leni Lindner ging es am Barren los. Nicht das liebste Gerät, doch der Anfang war ganz gut geglückt. Über Balken und Boden hieß es zuletzt, ab über den Sprungtisch. Mittlerweile war der eine Sturz am Balken verdaut, die guten Küren am Boden gefeiert und der Sprung erfolgreich geturnt. Nun hieß es abwarten. Pünktlich im Zeitplan startete die Siegerehrung und mit einem 7. Platz war ein sehr guter Einstieg gelungen. Doch die Mädels wollen mehr! Nun ist klar- weiter trainieren, um das nächste Mal weiter vorne zu landen. 

Am Nachmittag waren die P6 Turnerinnen dran. Für einige der Teilnehmerinnen der erste Wettkampf, die Aufregung war bei allen zu spüren. Für Carla Tiemann, Carlotta Kuhrt, Merle Grimmelsmann und Sina Grimmelsmann, Isabell Gausmann, Anna Bigus, Antonia Bigus, Ava Hajir, Lena Eurlings, und Leni Prövestmann startete der Wettkampf am Reck. Bei einem Versuch galt es, den Kampfrichtern einmal zu zeigen, was trainiert wurde und das gelang. Ein sehr guter Einstieg für alle. Über fast sturzfreie Balkenküren ging es an den Boden. Hier konnten die nächsten Punkte eingefahren werden, bevor es an das letzte Gerät, den Sprung ging. Noch einmal alles geben. Trotz eines Stolperers konnten noch die letzten wertvollen und hohen Punkte eingesackt werden. 
Nun hieß es wieder warten. Aber es hat sich gelohnt! Beide Mannschaften konnten sich das Podest sichern. Herzlichen Glückwunsch an Anna, Toni, Ava, Leni, Isi und Lena zu einem großartigen 2. Platz und Carla, Carlotta, Sina und Merle zu dem Wettkampfgewinn in ihrer Altersklasse, dem 1. Platz. 

Ein sehr erfolgreicher Samstag. So heißt es nun weiter trainieren, um das nächste Mal noch den ein und anderen Punkt mehr zu holen.