März 8, 2025 | Aktuelles, Leistungsturnen
Seit Herbst 2024 sind sie im Team und konnten nun ihren ersten Wettkampf bestreiten.
Frieda Lage, Lea Holtermann, Nele Prövestmann, Tilda Neumann, Tilda Joppien, Gerda Renzenbrink und Thea Schulte turnten am Samstag, 15.02.2025 in Quakenbrück in der Kreisliga die G-Stufen. Auch Rieke Müller ist neu im Team, musste aber leider krankheitsbedingt den Wettkampf aussetzen.
Die neue Umgebung der Wettkampfhalle wurde erkundet. Viele Fragen standen in den staunenden Augen der Mädchen. Wo sind die Richter? Welchen Balken muss ich beturnen?…
Doch für viele Antworten war kaum Zeit, so ging es doch schnell los. In 2 Teams zeigten sie an den Geräten Reck, Balken, Boden und Sprung ihre Küren. Nach einem etwas holprigen Start am Reck, ging es zum Balken weiter. Dort war es gar nicht so einfach, sich die Reihenfolge der Elemente zu merken und nicht herunterzufallen. Nichts wurde vergessen und der Balken sturzfrei gemeistert. Die Hälfte des Wettkampfs geschafft und die Vorfreude auf den Boden war riesig. Nach einer Musik von Tarzan zeigten sie hier schon Bodengänge und all ihr gelerntes Können aus ein paar Monaten Training.
Am Ende konnte jeder noch einmal am Sprung trumpfen und ob Rolle oder Handstand – hier wurden noch einmal wichtige Punkte gesammelt.
Wir freuen uns sehr, dass sie diesen ersten Wettkampf so gut gemeistert haben- den Spaß und die große Freude zu sehen und auch zu hören – auch wenn kritische Worte fielen, ist die Motivation zum weiteren Üben sehr hoch ist. Also heißt es nun arbeiten und weiter trainieren, um im zweiten Teil des Wettkampfes – im März – noch einmal ein paar Punkte mehr einzusacken…
Wir freuen uns sehr, dass ihr nun im Team der Leistungsturnerinnen des TV Bissendorf-Holte seit!!!!
Das Trainerteam.
März 8, 2025 | Aktuelles, Leistungsturnen
Erste Kürwettkampf für die vielen Turnerinnen des TV Bissendorf-Holte.
Am Sonntag, 16.Februar machten sich Carla Tiemann, Isabell Gausmann, Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann, Shanaya Wichmann, Anna Bigus, Antonia Bigus, Leni Prövestmann, Nele Rieken, Lina Nieland auf nach Quakenbrück.
In der Kreisliga fand der erste Wettkampf des Jahres statt. Dieser war für viele eine neue Bewährungsprobe. Nach den Pflichtstufen stand die Schwierigkeit der Kür an. Die neuen und deutlich schwierigeren neuen Elemente hatten wir zuvor in vielen Trainingsstunden geübt und geübt. In unseren letzten Trainingseinheit am Freitag vor dem Wettkampf verletzt sich Carlotta Kuhrt mit einem Bänderriss und konnte daher nicht am Wettkampf teilnehmen. Wir wünschen ihr gute Besserung und schnelle Genesung. Doch trotzdem ließ sie sich es nicht nehmen, ihr Team am Wettkampftag zu unterstützen.
Alle Turnerinnen starteten den Wettkampf am Boden und erzielten bereits hier gute Ergebnisse. Die neu trainierten Elemente funktionierten und die Freude über einen gelungenen Einstieg war riesig. Folgen sollte der Sprung, hier war der Handstützüberschlag von allen gefordert.
Sprungbrett und Tisch forderten die Mädels heraus, auch hier behielten sie die Nerven und lieferten ab. Die Hälfte war geschafft. Es folgte der Barren. Für viele war es das erste Mal, an den oberen Holm zu turnen. Zwar gab es den einen oder anderen ungewollte Fehler – doch dafür sind Mannschaftswettkämpfe da- alle halfen sich gegenseitig mit ihren erturnten Punkten, um weit vorne zu landen.
Zum Ende noch der Balken. Das Einturnen verzögerte sich durch eine längere Pause, durch die die Konzentration etwas schindete. Trotz des guten funktionierenden Einturnens mussten wir am Ende viele Stürze in Kauf nehmen. Das kostete uns zwar ein paar Punkte, dennoch sind wir zuversichtlich das wir in der Rückrunde Mitte März von den Plätzen 6+7 noch einmal angreifen können. Leider hat sich Carla Tiemann an diesem Wettkampftag noch eine Fußverletzung zugezogen. Auch ihre gute Besserung und dass es hoffentlich nichts Schlimmeres ist. Nun wird fleißig weiter trainiert für die Rückrunde in Wellendorf.
Dez. 29, 2024 | Aktuelles, Leistungsturnen
Am 17.11 fand für die P6 Turnerinnen Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann, Carla Tiemann und Carlotta Kurth die Rückrunde des Bezirksfinale statt. In der Hinrunde konnten sie bereits die acht gegnerischen Teams hinter sich lassen und starteten mit der Verteidigung des 1. Platzes am vergangenen Sonntag. Wie gewohnt wurden die 4 Geräte Sprung, Barren, Balken und Boden geturnt. Sprung, eine Stärke vom Team, war wie geplant der gute Einstieg im Wettkampf. Mit sehr guten Noten aller 4 Turnerinnen und damit sehr guten Handständen ging es weiter zum Barren. Hier überzeugten besonders Merle und Sina, die mit dem Bonuselement der Kippe wichtige Punkte einfahren konnten. Am folgenden Balken kam der erste Dämpfer und es musste ein Sturz hingenommen werden. Dazu zeigten allerdings alle Turnerinnen das Bonuselement Rad auf dem Balken und standen, sodass nun auch nach dem 3. Gerät ein gutes Bauchgefühl für die Verteidigung des 1. Platzes vorhanden war.
Fehlte nur noch der Boden. Ein sicheres Gerät. Hier war der TV Bissendorf-Holte das letzte Team und beendetet mit ihrer Leistung den Wettkampf. Bis auf ein paar Kleinigkeiten konnten alle 4 ihren Wettkampf sehr gut beendet und turnten tolle Bodenküren. Besonders herausragte Carla und erhielt an dem Gerät die beste Wertung des Tages. Nach dem sehr guten letzten Gerät waren wir uns sicher, der Sieg in der Bezirksklasse Schülerinnen P5/P6 errungen zu haben. Der Punkteabstand konnte im Vergleich zu der Vorrunde noch einmal ausgebaut werden und am Ende hatten wir die besten Leistungen gezeigt und erreichten rechnerisch den 1. Platz!
Leider durften wir aus internen Gründen nicht an der Siegerehrung teilnehmen, was zu viel Wut und Traurigkeit der Teilnehmerinnen führte.
Wir gratulieren den Turnerinnen trotzdem zu dieser großartigen Leistung, dass auch wenn sie am Ende nicht dafür gekrönt wurden, sie turnerisch den Wettkampf gewonnen haben. Und nun heißt es weiter trainieren, aber besonders diesen Wettkampf und damit auch die Leistungsstufe abzuhacken und sich der neuen und schwierigen Leistungsstufe zu stellen und damit neue Küren und Elemente zu lernen.
Juni 18, 2024 | Leistungsturnen
Top Platzierungen für Carla und Carlotta
Am Wochenende vom 15. und 16. Juni 2024 fand der Kreis-Cup in Lechtingen statt. Dieser Einzelwettkampf (jeder turnt für sich selbst) war für viele Turnerinnen der erste Wettkampf dieser Form. Anders als beim Mannschaftswettkampf kann hier niemand Fehler für Teamkolleginnen wieder gut machen.
Somit war der Druck für jeden einzelnen groß. Am Samstag starteten Leni Lindner und Nele Rieken in der LK3e. Sonntags gingen in der P6 noch Carlotta Kuhrt, Carla Tiemann, Isabell Gausmann, Anna Bigus und Antonia Bigus für den TV Bissendorf-Holte an den Start.
Der Barren lag an diesem Wochenende niemanden, hier mussten wir ein paar Fehler und nicht geschaffte Elemente verbuchten. Zwar wurden sind hier die meisten Punkte liegen geblieben, aber wissen wir jetzt auch an welchem Gerät wir besser werden müssen.
Dafür überragende Leistungen am Sprung. Die P6 Turnerinnen erturnten sich durch die Bank weg alle hervorragenden Wertungen. Einzig Leni musste in der Kür einen Patzer bei der Landung hinnehmen. Verdammt eh, ohne ihn wäre da definitiv noch ein, zwei Endplatzierungen weiter vorne drin gewesen. Aber auch das ist Turnen.
Weiter ging es zum Balken. Immer eine schwierige Angelegenheit. Ist doch jeder Balken in jeder Halle anders. Eine starke Leistung bei den Kürturnerinnen, sie turnten hier die schwierigsten Elemente wie Rolle und Rad auf dem Balken. Während Leni sturzfrei mit nur einem Wackler ihre Balkenkür beendete, musste Nele sich mit einem Sturz abfinden. Abhacken und weiter geht es, beim nächsten Mal oben bleiben. Hervorragende Einstellung. Die jüngeren P6 Turnerinnen konnten am Sonntag alle ihre Balken-Kür ohne Stürze mit großartigen Wertungen beenden. Das ist eine Seltenheit.
Fehlte noch der Boden. Nele und Leni zeigten ihre Künste und flogen bei FlickFlacks, Rückwärtssaltos und freien Rädern über die Bodenbahnen. Großartige Küren, vor allem auch was für die Zuschauer. Die Wertungen passten, nun abwarten was am Ende des Tages die Platzierungen ergaben.
Auch wenn bei diesem letzten Gerät des Tages die Konzentration langsam schwand, konnte Isi dennoch bei den P6-Turnerinnen eine fehlerfreie Kür abliefern.
Bei einer großen Anzahl an Teilnehmerinnen freuen wir uns sehr, dass Leni den 11. und Nele den 13. Platz erreichen konnte. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Auch in der P6 hatten reichlich Turnerinnen teilgenommen. Hier konnten die Bissendorfer Turnerinnen sich Plätze in der Top Ten sichern. Über den 8. Platz von Isi, den 6. Platz von Anna und den 4. Platz von Antonia freuten wir sehr. Besonders freuten wir uns über 2 Pokale für den 3. und 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Carla und Carlotta zu ihren Platzierungen auf dem Podest.
Alle Turnerinnen hatte für sich besondere Momente und Leistungen gezeigt!Doch bevor es in die nächsten anstrengenden Trainingseinheiten geht, heißt es nun ab in den Urlaub und auf in unsere kleine Sommerpause!
Juni 3, 2024 | Leistungsturnen
Merle siegt am Balken
Beim Küstencup in Hage wurde in den Leistungsklassen LK1, LK2, LK3e, P6/7 und G4/6 nach den besten Turnerinnen an den Geräten Boden, Balken, Barren und Sprung gesucht. Die Vorfreude auf die neue Art des Wettkampfs war riesig, so machten sich Morgens um 06:00 Uhr die zwei Bullis von Bissendorf nach Hage an der Nordsee auf den Weg.
Für den TVB-H gingen Leni Prövestmann, Isabell Gausmann, Leni Lindner, Nele Rieken, Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann, Antonia Bigus, Lena Eurlings, Carlotta Kuhrt und Ava Hajir an den Start. Als erstes musste der Vorkampf bestritten werden. Hier mussten alle Turnerinnen ihre Kür als zum erste Mal an den gemeldeten Geräten zeigen. Um das alle Turnerinnen in einem angemessenen Zeitfenster durch die Vorrunde zu bringen, wurden die Geräte parallel geturnt. So mussten wir auch parallel betreuen und bejubeln. Mit der Unterstützung des Trainerteams, Käthe Nieland und Anna Bigus, waren die Vorkämpfe schnell vorbei.
Jetzt wurde es spannend. Wer hatte es geschafft, sich an einem Gerät unter die besten 3 zu turnen? Als erstes kamen ein paar knappe Ergebnisse mit einem 4. Platz. Mit einer Differenz von nur 0,050 Punkten verpasste Carlotta leider das Finale am Sprung. Sina Grimmelsmann schaffte einen großartigen 2. Platz am Barren und durfte um den Sieg mitturnen. Auch Merle Grimmelsmann erreichte mit einem 3. Platz am Balken das Finale.
In den Finals entschieden nicht nur die Punkte der Kampfrichter, zusätzlich durften je zwei Vertreter der teilnehmenden Vereine ihre Bewertungen abgeben. Sie sortierten rein durchs Zuschauen und ihren Ansichten nach die jeweiligen Turnerinnen auf die Plätze 1-3. Diese Bewertungen der 10 teilnehmenden Vereine flossen mit denen, der 3 Kampfrichter zusammen. Durch die Überzahl der Vereinsvertreter wurde durch diese letztlich entschieden, wer sich am Ende den Sieg in den Finals holt. Alle Turnerinnen in den Finals mussten ihre Kür auf den Geräten erneut turnen. Nun begann das Warteten auf die Siegerehrung und gleichzeitig stieg die Spannung an. Wie hatten wir abgeschnitten? Alle TVB-H Turnerinnen fieberten mit unseren Finalteilnehmerinnen Merle und Sina mit und hielten die Daumen gedrückt. Für ihr großartige Leistung und das erreichen des Finale erhielt Sina eine Rose.
Merle konnte ihr Finale für sich entscheiden und siegte in der Leistungsstufe P6 am Balken. An diesem Tag wurde ihre Leistung als die Beste der P6 ausgezeichnet. Was für ein großartiger Erfolg. Herzlichen Glückwunsch Merle zu deinem Sieg!
Nach einem langen Tag konnten wir mit einem Pokal in der Hand nach Hause fahren. Der Küstencup war ein sehr guter Durchgang, um sich auf die Kreismeisterschaften am 15./16.06 vorzubereiten.
Mai 27, 2024 | Leistungsturnen
Großartiger 3. Platz
In Osnabrück fanden am 25.05. 2024 für einige Turnerinnen vom TVB-H der Regionsentscheid für das Bezirksfinale der Leistungsstufe P6 statt.
Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann und Carla Tiemann reisten früh morgens in die OSC-Halle nach Osnabrück und stellten sich erneut den Gegnern und den 4 Geräten. Ihre ältere Teamkollegin Isabell Gausmann war als größter Fan und seelische Unterstützung mit vom Team dabei.
Wir wussten, dass sich die ersten 3 platzierten für das A-Finale im Bezirk qualifizieren. Auch war uns bewusst, dass durch das Fehlen unserer Teamkollegin Carlotta Kuhrt es kein Streichergebnis gab. Bei 3 Turnerinnen gehen alle Ergebnisse in die Endwertung.
Gestartet wurde am Boden, hierauf freuten wir uns besonders, da wir das erste Mal unserer neue Kürmusik präsentieren konnten. Mit einer großartigen Leistung von Carla mit 15,000 Punkten von 16,000 möglichen Punkten, war der Start gelungen. Sina und Merle zogen beide stark nach. Weiter ging es am Sprung, an diesem hatten wir zuvor sehr viel im Training gearbeitet und konnten diese Leistung auch im Wettkampf abrufen und zeigen.
Die Hälfte war geschafft, alles war noch drin. Nun kamen noch Barren und Balken, die Geräte, wo doch am ehesten was schief gehen kann. So passierte es, beim Barren wurden die ersten Punkte liegen gelassen, Carla misslang der Aufzug. Merle zeigte folglich eine starke Kür mit den ersten wichtigen Punkten. Sina zeigte als Schlussturnerin hier ihre Stärke und holte die meisten Punkte fürs Team. Letztes Gerät – Balken mit der Gefahr herunterzufallen. Doch hier wollten wir auch das Bonuselement zeigen, das Rad auf dem Balken. Die Räder standen – so großartig. Doch trotzdem konnte nur Merle ihre Kür beenden, ohne vom Balken zu fallen. So fuhr sie hier die meisten Punkte für das Team ein. Nun hieß es warten und zittern.
Die Siegerehrung begann… und auf einmal war nur noch das Treppchen frei. Die Freude über einen großartigen, hart erkämpften 3. Platz ist riesig. Ohne Streichergebnis ist das nicht selbstverständlich und ist wirklich verdient. Die Qualifikation für das A-Finale ist geschafft, Ziel erreicht. So geht es nun im September mit der Hinrunde im Bezirk weiter. Bis dahin werden wir weiterhin trainieren, trainieren, und alles geben!