Am Mittwoch, den 17.09.2025 findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir hiermit alle Vereinsmitglieder des TV Bissendorf – Holte e.V. herzlich einladen.
TAGESORDNUNG
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 3: Gedenkminute
TOP 4. Ehrungen
TOP 5: Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024
TOP 6: Jahresberichte 2024 (Vorstand / Abt.-Leiter/innen)
TOP 7: Kassenbericht
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Kassenwart und Vorstand
TOP 9: Satzungsänderung (hier §8 Absatz 10 – Ersatzlos streichen; §10 Absatz 1 Kennziffer h – Ersatzlos streichen
§7 Absatz 1 – Kennziffer e – Ersatzlos streichen
TOP 10: Wahl eines/r Versammlungsleiter/in
TOP 11: Wahl des Vorstandes
TOP 12: Wahl des Sportrates
TOP 13: Wahl eines Kassenprüfers
TOP 14: Sachstand Hallenneubau TVBH
TOP 15: Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum 09.09.2025 an den Vorstand unter: Vorstand@tv-bissendorf-holte.de oder die Geschäftsstelle zu richten.
Vom 11. bis 13. Juli 2025 hieß es für die Hobby-Mixed-Volleyballmannschaft des TV Bissendorf-Holte: ab an die Nordsee! Beim 32. Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbands (NWVV) auf Borkum gingen unsere Spielerinnen und Spieler mit gleich drei Quattro-Mixed-Teams voller Energie und guter Laune an den Start.
Insgesamt wurden über drei Wochenenden im Juli rund 3000 aktive Volleyballerinnen und Volleyballer auf der beliebten Insel erwartet, verteilt auf etwa 800 Mannschaften – ein echtes Highlight für alle Beachvolleyballfans. Wir mischten am ersten Wochenende mit, an dem in unserer Spielklasse rund 60 Teams antraten. Der sportliche Ehrgeiz kam dabei keineswegs zu kurz, doch ebenso wichtig waren der Spaß am Spiel, die gute Stimmung und das ganz besondere Inselflair mit Sonnenuntergang im Sand.
Mit viel Elan und kreativen Teamnamen gingen wir ins Turnier:
„Los Bandagos“ wirbelten über das Feld mit einer Mischung aus Kampfgeist und Karibikflair,
„Dynamo Stromlos“ bewies, dass man auch ohne Spannung jede Menge Energie ins Spiel bringen kann,
und „Die Friesengeister“ sorgten für mystische Momente im Sand – oder zumindest für durstige Blicke auf den Getränkewagen.
Sportlich besonders erfreulich: „Los Bandagos“ erkämpften sich einen starken 16. Platz – ein beachtliches Ergebnis angesichts der erfahrenen Konkurrenz und der windigen Verhältnisse, die manchmal mehr Kite- als Volleyballfeeling aufkommen ließen.
Ein ganz besonderer Dank geht an Ludwig Rausing, der mit seiner wiederholten, unermüdlichen Organisationsarbeit unsere Teilnahme überhaupt möglich gemacht hat. Dank ihm lief nicht nur der Ball rund, sondern auch die Logistik.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – mit Sand zwischen den Zehen, Sonne im Gesicht, geselligen Abenden und Bällen, die hoffentlich öfter im Feld als im Meer landen!
Spielzeiten im Sommer: Mittwoch und Freitag 18:00 Uhr auf dem Beachfeld an der Halle, geübte AnfängerInnen und besser sind herzlich willkommen.
Wir sind wieder bei der Nettospendenaktion dabei! Vom 04.08. bis zum 29.11. kann für den TV Bissendorf- Holte in der Netto Filiale in Bissendorf gespendet werden.
Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird der Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet zusätzlich kann an allen Pfandautomaten der Pfandbon-Wert gespendet werden,
Wir verdoppeln eure Spenden!
An folgenden Tagen verdoppelt Netto den gesammelten Spendenbetrag durch eine Unternehmensspende:
Samstag, 20.09.2025
Samstag, 18.10.2025
Samstag, 15.11.2025
Wer es nicht zu Netto schafft, kann gerne seine Pfandspenden bei uns im Jugendraum in die Spendenbox werfen, wir bringen es dann für euch zu Netto.
Seid dabei und unterstützt uns. Wir sagen jetzt schon einmal vielen Dank!
Am 21. und 22.06.2025 fanden in Bad Iburg die Kreismeisterschaften im Einzel statt. Die Leistungsturnerinnen waren dabei wieder zahlreich vertreten.
Trotz der heißen Temperauren hieß es diesmal: jeder kämpft für sich an den bekannten Geräten Boden, Balken, Sprung und Barren. In der höchsten Leistungsstufe, der Kür LK3e starteten Isabell Gausmann, Lina Nieland, Antonia Bigus und nach überstandener Verletzung kehrte Carlotta Kuhrt zurück. Allen Starterinnen war klar, ein einziger Fehler bedeutet die verpasste Chance auf das Treppchen. Mit der Unterstützung von Teamkolleginnen haben alle 4 Kürturnerinnen einen guten Wettkampf geturnt. Doch leider musste am Barren und am Balken der eine und andere Sturz hingenommen werden. Verdammt. Es wurde sich kurz geschüttelt, vermerkt, was noch einmal intensiv trainiert werden muss, und weiter ging es an das nächste Gerät. Am Ende konnten alle 4 Turnerinnen einen erfolgreichen Wettkampf turnen. Lina Nieland erzielte dabei mit all ihrer Erfahrung die beste Platzierung erreichte das Treppchen auf dem 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch allen zu ihren großartigen Leistungen.
Nach den Großen folgen die Kleinen. So hieß es nun erstmals für Tilda Neumann, Tilda Joppien, Gerda Renzenbrink, Thea Schulte, Nele Prövestmann, Rieke Müller, Frieda Lage und Lea Holtermann sich den Einzelwettkämpfen zu stellen. In den Leistungsklassen G2 und G3 gingen auch sie für den TV Bissendorf-Holte an den Geräten Boden, Balken, Reck/Barren und Sprung an den Start. Mit dem Support von den Teamkolleginnen aus der Kürmannschaft und dem Trainingsteam stellten sie sich den Bogengängen, Umschwüngen und Relevees. Hoch konzentriert zeigten alle 8 Turnerinnen großartige Übungen und erfreuten sich riesig über ihre Fortschritte. So klappten unter anderem viel mehr Aufzüge am Reck, Handstände auf dem Balken und der Abdruck am Sprung konnte auch verbucht werden. In unterschiedlichen Altersklassen konnte Thea Schulte mit einem großartigen 4. Platz am Ende die beste Platzierung an diesem Wochenende erreichen.
Allen gelang ein großartiger Einstieg in die Einzelwettkämpfen, Herzlichen Glückwunsch dazu!
Nun heißt es kurzes Durchatmen in der Sommerpause und dann wieder schnell an die Geräte und trainieren, trainieren, trainieren – im September folgen schließlich schon die nächsten Wettkämpfe.