Wir suchen eine(n) KursleiterIn (w/m/d) im Bereich COPD & Wirbelsäulengymnastik!
Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Grafik!

Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Grafik!

Toller 2. Platz für Merle
Am Sonntag, den 11.05.2025 fand in Emden das Bezirksfinale der Kürturnerinnen statt. Zu diesem Finale hatten sich Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann, Carla Tiemann und Shanaya Wichmann im Kreis qualifiziert.
Während es für Shanaya und Carla der erste Einzelwettkampf in dieser schwierigen Leistungsstufe war, konnten Merle und Sina ihrer Erfahrung mit den anderen beiden Teilen und sie unterstützen. Alle mussten am Barren beginnen, eins der anspruchsvollsten Geräte. Sturzfrei konnten hier alle vier Bissendorfer Turnerinnen ihre Küren zeigen. Besonders Sina überzeugte und zeigte die beste Leistung des Wettkampfes an diesem Gerät. Weiter ging es zum Balken. Die Elemente, die im Training noch wackelig waren, klappten dafür im Wettkampf. Dennoch mussten alle Mädels am Balken einen Sturz hinnehmen.
Die Hälfte war geschafft, nun hieß es Balken abhacken und weiter ging es an den Boden. Zu toller Musik zeigten alle ihr Können und turnten Sprünge, Flugelemente und zeigten ihre ganze Akrobatik. So wurden weitere wichtige Punkte erturnt. Abschließend hieß es einen Handstandüberschlag über den Sprungtisch zu zeigen. Das Einturnen zeigte sich noch zögerlich und stellte die Mädels vor das ein oder andere Problem. Jede Turnerin hat zwei Sprungversuche, die die vier am Ende erfolgreich nutzen. Nun hieß es abwarten. Was hat die Konkurrenz gemacht? Diesmal musste jeder für sich selbst kämpfen und einstehen. Dennoch wurden die Daumen gegenseitig gedrückt.
Herzlichen Glückwunsch an Carla und Shanaya, die einen großartigen ersten Wettkampf geturnt haben und am Ende auf Platz 11 und 10 landeten. Ein großartiger Einstieg in den ersten Kürwettkampf im Einzel. Sina verpasste um knapp 0,200 Punkte den dritten Platz und belegte dafür einen großartigen 4. Platz. Merle konnte sich an diesem Tag den 2. Platz auf dem Treppchen sichern. Herzlichen Glückwunsch auch an euch für diese großartigen Leistungen! Nun heißt es weiter trainieren, der nächsten Mannschaftswettkampf wird nicht lange auf sich warten lassen.

Liebe Kursteilnehmer*innen,
seit langem ist es uns möglich gewesen, dass wir die Kurse geteilt abrechnen.
D.h, wenn Sie weniger als 5 x am Kurs teilgenommen haben, wurde nur der halbe Kurs abgerechnet. Bei mehr als 5 Teilnahmen wurde der ganze Kurs abgerechnet.
Ebenso konnten wir die Kursgebühren seit langer Zeit halten.
Alle Kurse, die ab dem 01.06.2025 neu beginnen, werden kompl. abgerechnet.
Gleichzeitig müssen wir auch die Kursgebühren anheben. Beide Entscheidungen sind uns nicht leichtgefallen, aber auch in unserem Sportverein ist der Kostendruck – auch inflationsbedingt – gestiegen.
Bis zum 01.06.2025 konnten wir dieses noch puern.
Auch die Übungsleiter – die alle einen großartigen Job bei uns machen – müssen jeweils für den ganzen Kurs bezahlt werden.
Daher bitten wir um Verständnis, dass wir Aufteilung auf Abrechnung eines halben Kurses nicht mehr anbieten können und gleichzeitig die Kursgebühren erhöhen müssen.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit sportlichem Gruß
Burkhard Glandorf 1. Vorsitzender
Der Fehlerteufel hatte sich bei der Grafik eingeschlichen. Jetzt korrigiert mit richtigem Beitrag für passive Mitglieder.
Hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 28.04.2025 um 18.00 Uhr in den Jugendraum der Sporthalle ein.
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Protokoll der Abteilungssitzung vom 26.02.2024
03. Jahresbericht 2024/2025 des Handballvorstands
a. Bericht Seniorenbereich
b. Bericht Jugendbereich
c. Kassenbericht
04. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. April 2025 beim Handballvorstand schriftlich per Email an handball@tv-bissendorf-holte.de einzureichen. Der Abteilungsvorstand bittet um rege Teilnahme und aktive Mitarbeit.
Der Abteilungsvorstand
Team Handball
Mitte März fand die Rückrunde der Kreisliga für die Turnerinnen des TV Bissendorf-Holte in Wellendorf statt.
Die drei Wochen nach der Vorrunde hatten wir mit intensivem Training genutzt.
Samstags starteten unsere G-Stufen Turnerinnen und damit die jüngeren aus dem Team. Bereits am Barren/Reck war festzustellen, dass sich das weitere Training gelohnt hatte. Was noch vor ein paar Wochen ein Problem war, funktionierte jetzt bei den meisten ohne Probleme. Auch am Boden konnten wir nun ein paar mehr Bogengänge sehen und weniger Stürze am Balken.
Zum Schluss galt es noch einmal am Sprung alles zu geben. Die Sprungrollen und Handstände brachten sehr gute Punkte ein, womit der Wettkampf sehr zufrieden abgeschlossen wurde. Auch wenn am Ende die gute Aufholjagd nicht zu einem Platz auf dem Treppchen reichte, haben sie ihren ersten Wettkampf sehr gut gemeistert und so wichtige Erfahrungen für zukünftigen Wettkämpfe gesammelt.
Schon im Mai und Juni werden Frieda Lage, Nele Prövestmann, Lea Holtermann, Rieke Müller, Tilda Neumann, Gerda Renzenbrink, Tilda Joppien und Thea Schulte bei weiteren Wettkämpfen angreifen!
Am Sonntag galt es für die Kürturnerinnen die Aufholjagd zu starten. Mit einem sehr guten Einstieg von Lina Nieland am Barren konnten alle Turnerinnen ihre Leistungen an diesem Gerät abrufen und das Punktekonto schon sehr gut füllen. Danach galt es den Balken zu bezwingen. Hier überzeugte Isabell Gausmann mit einer sehr guten Leistung, aber auch alle anderen Turnerinnen gingen hoch konzentriert auf den Balken. Dennoch musste der eine oder andere Sturz hingenommen werden. Trotz allem stellte sich ein gutes Gefühl ein, denn die erreichten Punkte waren deutlich besser als vor 3 Wochen. Doch was machte die Konkurrenz??
Am Sprung hieß es mit viel Tempo über den Sprungtisch einen Handstützüberschlag zu zeigen. Jede Turnerin hatte zwei Versuche, die beide in die Wertung einfloßen. Schon mit dem Sprung konnten wir viele zweistellige Wertungen erturnen. Es blieb nur noch der Boden – eins der beliebtesten Geräte. Über viele Flick Flacks, Überschläge und großartigen Sprüngen zeigten die Mädels ihre Fähigkeiten zu verschiedensten Musiken. Die Punkte aus der Vor- und Rückrunde ergaben das Ergebnis für die Platzierungen. Beide Teams konnten sich erfolgreich verbessern. Mit einem großartigen 4. und 6. Platz wurden am Ende die Urkunden entgegengenommen. Die Freude war riesig über Leistung und Platzierung.
Nun heißt es für Carla Tiemann, Isabell Gausmann, Lina Nieland, Nele Rieken, Carlotta Kuhrt, Sina Grimmelsmann, Merle Grimmelsmann, Ava Hajir, Antonia Bigus, Anna Bigus, Shanaya Wichmann und Leni Prövestmann weiter trainieren und sich auf die kommenden Wettkämpfe im Mai und Juni vorzubereiten – um dort eine weitere Punktesteigerung zu schaffen.






Seit Herbst 2024 sind sie im Team und konnten nun ihren ersten Wettkampf bestreiten.
Frieda Lage, Lea Holtermann, Nele Prövestmann, Tilda Neumann, Tilda Joppien, Gerda Renzenbrink und Thea Schulte turnten am Samstag, 15.02.2025 in Quakenbrück in der Kreisliga die G-Stufen. Auch Rieke Müller ist neu im Team, musste aber leider krankheitsbedingt den Wettkampf aussetzen.
Die neue Umgebung der Wettkampfhalle wurde erkundet. Viele Fragen standen in den staunenden Augen der Mädchen. Wo sind die Richter? Welchen Balken muss ich beturnen?…
Doch für viele Antworten war kaum Zeit, so ging es doch schnell los. In 2 Teams zeigten sie an den Geräten Reck, Balken, Boden und Sprung ihre Küren. Nach einem etwas holprigen Start am Reck, ging es zum Balken weiter. Dort war es gar nicht so einfach, sich die Reihenfolge der Elemente zu merken und nicht herunterzufallen. Nichts wurde vergessen und der Balken sturzfrei gemeistert. Die Hälfte des Wettkampfs geschafft und die Vorfreude auf den Boden war riesig. Nach einer Musik von Tarzan zeigten sie hier schon Bodengänge und all ihr gelerntes Können aus ein paar Monaten Training.
Am Ende konnte jeder noch einmal am Sprung trumpfen und ob Rolle oder Handstand – hier wurden noch einmal wichtige Punkte gesammelt.
Wir freuen uns sehr, dass sie diesen ersten Wettkampf so gut gemeistert haben- den Spaß und die große Freude zu sehen und auch zu hören – auch wenn kritische Worte fielen, ist die Motivation zum weiteren Üben sehr hoch ist. Also heißt es nun arbeiten und weiter trainieren, um im zweiten Teil des Wettkampfes – im März – noch einmal ein paar Punkte mehr einzusacken…
Wir freuen uns sehr, dass ihr nun im Team der Leistungsturnerinnen des TV Bissendorf-Holte seit!!!!
Das Trainerteam.