Gratulation an die Mädels zu einem erfolgreichen Wettkampf
Am 25.05.2025 fand in Borgloh das Kreiskinderturnfest statt und damit der erste Wettkampf für die älteren Einsteiger-Turnerinnen.
Nach dem Prinzip des Wahlwettkampfes konnten die Mädels mit ihrer Trainerin Carlotta Kunath im Training sich ihre zu absolvierende Geräte aussuchen. Aus den Bereichen Leichtathletik, Gerätturnen und Trampolin waren 4 Aufgaben auszuwählen. Und so standen die letzten Vorbereitungswochen ganz im Zeichen von Sprinten, Boden und Sprung turnen sowie dem Minitrampolin.
Mit einem sehr guten Gefühl fanden sich die Sportlerinnen bei doch schlechtem und regnerischem Wetter mit ca. 200 weiteren TeilnehmerInnen in der Halle pünktlich ein. Die Konzentration wurde hochgefahren und mit viel Spaß und Freude, die nun anstehende Aufgaben angegangen. In einer sehr vollen Halle zeigten sie großartige Hocksprünge am Minitrampolin und landeten sicher und sammelten damit wichtige Punkte ein.
Die Kür am Boden gelang und auch die schwierigen Rückwärtsrollen glückten. Am Sprung gelang eine Sprungrolle mit großartiger Flugkurve.
In dem Bereich der Leichtathletik hieß es noch einmal mit Vollgas sprinten. Zwischen den kurzen Regenpausen ging es hinaus und dann hieß es: Auf die Plätze fertig los. Im schnellsten Tempo erreichten alle erfolgreich die Ziellinie.
Der Wettkampf neigte sich dem Ende zu und aufgrund der großartigen hohen Anzahl der TeilnehmerInnen wurden von der Turnierleitung nur die drei Treppchen-Plätze verlesen. Wir gratulieren allen Mädels zu einem sehr erfolgreichen ersten Wettkampf und großartigen Platzierungen. Wir freuen uns schon euch beim nächsten Wettkampf wieder in der Halle zu sehen.
Wir trainieren fleißig weiter und sehen uns immer am Freitag in der Sportarena weiter trainiert.
AAm 24.05. fand in Osnabrück der Regionsentscheid für die Qualifizierung des Bezirksentscheid statt.
Tilda Neumann, Tilda Joppien, Thea Schulte und Gerda Renzenbrink vertraten dabei in der Leistungsstufe G2 den TVB-H.
Früh am Morgen startete in Osnabrück das Einturnen für die Mädels. Der zweite Wettkampf für die 4 Mädels war nun schon nicht mehr ganz neu, doch die Aufregung und Nervosität gehört weiterhin dazu und war deutlich spürbar.
Nun wurde ihnen bewusst, wie der Tag ablaufen würde, und dass sie an jedem Gerät nur eine einzige Chance zum Vorzeigen ihrer trainierten Küren haben.
Voller Vorfreude und Spannung startete der Wettkampf am Boden, den wir mit guten ersten Noten erfolgreich absolvieren konnten. Besonders groß war die Freude über einen gelungenen, gerade erst gelernten schwierigen Bogengang, der perfekt gelang und den Start perfekt machte.
Folgend wurde auch am Sprung mit Flugrollen und einem Handstütz fallen wichtige Punkte eingesammelt.
Auch wenn wir hier durch Unkonzentriertheiten wichtige Punkte liegen ließen, konnten wir dies schnell abhaken und am Reck fortfahren, das schwierigste Gerät für die Mädels.
Hier mussten sich die Teilnehmerinnen aus eigener Kraft aus dem Hang in den Aufzug geziehen und Umschwünge zeigen. Zum Abschluss ging es an den Schwebebalken. Hier galt wie immer: Nur nicht herunterfallen. Körperspannung halten und die Konzentration noch einmal hochfahren. Hier zeigten die Turnerinnen Handstände und Drehungen und konnten auch dieses Gerät erfolgreich beenden. Nun begann das Warten auf die Siegerehrung, währenddessen wurde uns bewusst: die Konkurrenz hatte heute einen sehr guten Job gemacht. Und so hatten sie wohl den besseren Tag erwischt und erreichten das Finale im Bezirksentscheid, während wir es knapp verpassten. Auch wenn es dieses Mal nicht für uns reichte, haben die 4 Mädels einen großartigen Wettkampf geturnt. Und nun heißt es, weiter trainieren. Die Elemente verbessern, denn schließlich steht der Einzelwettkampf schon in ein paar Wochen an.
Am Sonntag, den 11.05.2025 fand in Emden das Bezirksfinale der Kürturnerinnen statt. Zu diesem Finale hatten sich Merle Grimmelsmann, Sina Grimmelsmann, Carla Tiemann und Shanaya Wichmann im Kreis qualifiziert.
Während es für Shanaya und Carla der erste Einzelwettkampf in dieser schwierigen Leistungsstufe war, konnten Merle und Sina ihrer Erfahrung mit den anderen beiden Teilen und sie unterstützen. Alle mussten am Barren beginnen, eins der anspruchsvollsten Geräte. Sturzfrei konnten hier alle vier Bissendorfer Turnerinnen ihre Küren zeigen. Besonders Sina überzeugte und zeigte die beste Leistung des Wettkampfes an diesem Gerät. Weiter ging es zum Balken. Die Elemente, die im Training noch wackelig waren, klappten dafür im Wettkampf. Dennoch mussten alle Mädels am Balken einen Sturz hinnehmen.
Die Hälfte war geschafft, nun hieß es Balken abhacken und weiter ging es an den Boden. Zu toller Musik zeigten alle ihr Können und turnten Sprünge, Flugelemente und zeigten ihre ganze Akrobatik. So wurden weitere wichtige Punkte erturnt. Abschließend hieß es einen Handstandüberschlag über den Sprungtisch zu zeigen. Das Einturnen zeigte sich noch zögerlich und stellte die Mädels vor das ein oder andere Problem. Jede Turnerin hat zwei Sprungversuche, die die vier am Ende erfolgreich nutzen. Nun hieß es abwarten. Was hat die Konkurrenz gemacht? Diesmal musste jeder für sich selbst kämpfen und einstehen. Dennoch wurden die Daumen gegenseitig gedrückt.
Herzlichen Glückwunsch an Carla und Shanaya, die einen großartigen ersten Wettkampf geturnt haben und am Ende auf Platz 11 und 10 landeten. Ein großartiger Einstieg in den ersten Kürwettkampf im Einzel. Sina verpasste um knapp 0,200 Punkte den dritten Platz und belegte dafür einen großartigen 4. Platz. Merle konnte sich an diesem Tag den 2. Platz auf dem Treppchen sichern. Herzlichen Glückwunsch auch an euch für diese großartigen Leistungen! Nun heißt es weiter trainieren, der nächsten Mannschaftswettkampf wird nicht lange auf sich warten lassen.
seit langem ist es uns möglich gewesen, dass wir die Kurse geteilt abrechnen. D.h, wenn Sie weniger als 5 x am Kurs teilgenommen haben, wurde nur der halbe Kurs abgerechnet. Bei mehr als 5 Teilnahmen wurde der ganze Kurs abgerechnet. Ebenso konnten wir die Kursgebühren seit langer Zeit halten.
Alle Kurse, die ab dem 01.06.2025 neu beginnen, werden kompl. abgerechnet.
Gleichzeitig müssen wir auch die Kursgebühren anheben. Beide Entscheidungen sind uns nicht leichtgefallen, aber auch in unserem Sportverein ist der Kostendruck – auch inflationsbedingt – gestiegen.
Bis zum 01.06.2025 konnten wir dieses noch puern.
Auch die Übungsleiter – die alle einen großartigen Job bei uns machen – müssen jeweils für den ganzen Kurs bezahlt werden.
Daher bitten wir um Verständnis, dass wir Aufteilung auf Abrechnung eines halben Kurses nicht mehr anbieten können und gleichzeitig die Kursgebühren erhöhen müssen.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit sportlichem Gruß
Burkhard Glandorf 1. Vorsitzender
Der Fehlerteufel hatte sich bei der Grafik eingeschlichen. Jetzt korrigiert mit richtigem Beitrag für passive Mitglieder.
Hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 28.04.2025 um 18.00 Uhr in den Jugendraum der Sporthalle ein.
Tagesordnung:
01. Begrüßung
02. Protokoll der Abteilungssitzung vom 26.02.2024
03. Jahresbericht 2024/2025 des Handballvorstands
a. Bericht Seniorenbereich
b. Bericht Jugendbereich
c. Kassenbericht
04. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. April 2025 beim Handballvorstand schriftlich per Email an handball@tv-bissendorf-holte.de einzureichen. Der Abteilungsvorstand bittet um rege Teilnahme und aktive Mitarbeit.