Am 7. September 2025 gingen Frieda Lage, Lea Holtermann, Thea Schulte, Nele Prövestmann und Rieke Müller erstmals für den TV Bissendorf‑Holte in der Leistungsstufe G3/G4 an den Start – und das auf Bezirksebene. In einem Modus mit Hin‑ und Rückrunde wird dort der Bezirksmeister ermittelt. Für die fünf Mädchen war es ihr Debüt bei einem Bezirkswettkampf.

Mit viel Aufregung und einer Portion Nervosität – aber auch gestützt durch die erfahrenen Turnerinnen Carla und Isabell – trat die Mannschaft ihren Wettkampf an.

  • Sprung: Über einen dreiteiligen Mattenberg zeigten sie Handstände, gefolgt von rücklings abrollenden Landungen. Die Wertung fiel sehr gut aus – ein vielversprechender Einstieg.
  • Reck: Kraft und Präzision standen im Mittelpunkt. Aus der gehängten Position gelang es ihnen, einen Aufzug durchzuführen, sich um die Reckstange zu drehen und sicher in den Stand zu landen. Weitere Punkte waren im Kasten.
  • Balken: Ein besonders sensibles Gerät. Frieda, Lea und Rieke präsentierten erstmals eine neue Balkenkür. Das schwierigste Element war das Rad – doch alle meisterten es mit Bravour, auch wenn der eine oder andere Sturz nicht ausblieb.
  • Boden: Das Lieblingsgerät der Gruppe. Zu Musik führten sie Bogengänge, Rondats und Rückwärtsrollen vor und sammelten noch einmal wichtige Punkte. An einigen Stellen wurden jedoch Elemente vergessen – ein Hinweis darauf, dass auch im Turnen der Wettkampfalltag seinen Tribut fordert.

Nach einem langen Wettkampftag warteten wir gespannt auf die Platzierungen. Unser Ziel: unter die Top 10 zu kommen. Und tatsächlich: Platz 9 war unsere Leistung – ein sehr respektables Resultat, mit dem wir im November in die Rückrunde starten. Die Abstände sind eng, und unsere Mission ist klar: Wir wollen uns weiter vorarbeiten. Bis dahin heißt es: hart trainieren – und wer weiß, vielleicht zeigt dann bald die eine oder andere Turnerin schon einen Bogengang auf dem Balken.