Am 21. und 22.06.2025 fanden in Bad Iburg die Kreismeisterschaften im Einzel statt. Die Leistungsturnerinnen waren dabei wieder zahlreich vertreten.
Trotz der heißen Temperauren hieß es diesmal: jeder kämpft für sich an den bekannten Geräten Boden, Balken, Sprung und Barren. In der höchsten Leistungsstufe, der Kür LK3e starteten Isabell Gausmann, Lina Nieland, Antonia Bigus und nach überstandener Verletzung kehrte Carlotta Kuhrt zurück. Allen Starterinnen war klar, ein einziger Fehler bedeutet die verpasste Chance auf das Treppchen. Mit der Unterstützung von Teamkolleginnen haben alle 4 Kürturnerinnen einen guten Wettkampf geturnt. Doch leider musste am Barren und am Balken der eine und andere Sturz hingenommen werden. Verdammt. Es wurde sich kurz geschüttelt, vermerkt, was noch einmal intensiv trainiert werden muss, und weiter ging es an das nächste Gerät. Am Ende konnten alle 4 Turnerinnen einen erfolgreichen Wettkampf turnen. Lina Nieland erzielte dabei mit all ihrer Erfahrung die beste Platzierung erreichte das Treppchen auf dem 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch allen zu ihren großartigen Leistungen.
Nach den Großen folgen die Kleinen. So hieß es nun erstmals für Tilda Neumann, Tilda Joppien, Gerda Renzenbrink, Thea Schulte, Nele Prövestmann, Rieke Müller, Frieda Lage und Lea Holtermann sich den Einzelwettkämpfen zu stellen. In den Leistungsklassen G2 und G3 gingen auch sie für den TV Bissendorf-Holte an den Geräten Boden, Balken, Reck/Barren und Sprung an den Start. Mit dem Support von den Teamkolleginnen aus der Kürmannschaft und dem Trainingsteam stellten sie sich den Bogengängen, Umschwüngen und Relevees. Hoch konzentriert zeigten alle 8 Turnerinnen großartige Übungen und erfreuten sich riesig über ihre Fortschritte. So klappten unter anderem viel mehr Aufzüge am Reck, Handstände auf dem Balken und der Abdruck am Sprung konnte auch verbucht werden. In unterschiedlichen Altersklassen konnte Thea Schulte mit einem großartigen 4. Platz am Ende die beste Platzierung an diesem Wochenende erreichen.
Allen gelang ein großartiger Einstieg in die Einzelwettkämpfen, Herzlichen Glückwunsch dazu!
Nun heißt es kurzes Durchatmen in der Sommerpause und dann wieder schnell an die Geräte und trainieren, trainieren, trainieren – im September folgen schließlich schon die nächsten Wettkämpfe.








